Fachtag Umkämpfte Welten 

Warum unser Zusammenstehen gegen Rechts eine feministische Perspektive braucht

8. März 2021, 9:30 Uhr – 16:00 Uhr via Zoom   

Populistische Strömungen gewinnen in den letzten Jahren an Zustimmung. Die Auswirkungen von rechtspopulistischer und rechtsextremistischer Hetze manifestieren sich in den grausamen Anschlägen wie in Hanau und Halle. Dabei formulieren die Täter*innen rechter Gewalt einen unverhohlenen Hass auf Frauen*. Dennoch gerät Antifeminismus in der medialen Auseinandersetzung um Rechtspopulismus immer wieder aus dem Blick. Daher wollen wir der systematischen Verknüpfung von Antifeminismus und Rechtspopulismus diesen Fachtag widmen und Frauen* und Männer* einladen, solidarisch gegen rechte Angriffe auf Geschlechtergerechtigkeit einzustehen. Der Fachtag findet am 08. März 2021 ab 09:30 Uhr via Zoom statt.

Ein Fachtag mit Impulsen von…


Prof. Dr. Susan Arndt (Universität Bayreuth), Judith Rahner (Amadeu Antonio Stiftung), Dr. Friederike Maier (Fachbereich Pastoral in Kirche und Gesellschaft), Mara Klein und Regina Masur (Mitglieder der Vollversammlung des Synodalen Weges), Astrid Herrmann-Haase (Wildwasser Magdeburg e.V), Pınar Çetin (DIA – Deutsche Islam Akademie), Christine Böckmann (Miteinander e.V.).

Ein Fachtag für…


alle interessierten Frauen und Männer aus Kirche und Gesellschaft, die sich für Demokratie, Menschenrechte, Weltoffenheit und Vielfalt einsetzen.

Die Ausschreibung und Anmeldung zum Fachtag finden Sie im unter folgendem Link:

Fachtag Umkämpfte Welten