Fachtag: Meinungsmache - Wer bildet meine Meinung?

am 14.06.2022 von 9:30 - 16:30 im Roncalli-Haus in Magdeburg

Der Fachtag beschäftigt sich mit wichtigen Aspekten der Meinungsbildung: Sprache, Populismus, Journalismus und Fake-Facts und richtet sich an alle Menschen, die sich für Demokratie und Menschenrechte interessieren und engagieren.

Folgende Impulse erwarten Sie:

  • „Vom Vertrauensverlust in eine unabhängige Berichterstattung – Populismus und Fakenews als Herausforderungen für den modernen Journalismus.“ Luisa Houben (ZDF-Reporterin)
  • „Gewalt durch Sprache? Diskriminierung in Sprache als Herausforderung für die Demokratie.“ Olaf Jantz (mannigfaltig e.V., Institut Trans-It)
  • „Folgen von populistischer Berichterstattung für von Diskriminierung betroffene Menschen“. Mika Kaiyama (LAMSA e.V.)
  • „True Facts – was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft.“ Katharina Nocun (Publizistin, Politikwissenschaftlerin)
  • Kabarettistischer Ausklang: Lars Johansen
  • Moderation: Sven Kochale (Freier Journalist, Autor, Moderator u.a. beim MDR, DLR)

Der Fachtag wird veranstaltet durch die Projekte „Haltung zeigen, Verbandskultur leben, Demokratie stärken“ (Malteser Hilfsdienst e.V.) und „Kirche für Demokratie - Verantwortung übernehmen - Teilhabe stärken“ (KEB). Die Veranstaltung wird gefördert im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und durch das Land Sachsen-Anhalt und ist daher für Sie kostenlos. Anmelden können Sie sich bis zum 31.05.22 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

INFOS / KONTAKT

Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!